FAQ

Die häufigsten Fragen unserer Kunden

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, damit Sie schnell und unkompliziert alle wichtigen Informationen erhalten.

Wie unterstützt „Zuhause in Frankreich“ beim Kauf in der Frankreich genau?

Zuhause in Frankreich basiert auf zwei Säulen.

  1. Einer unabhängigen und neutralen Immobilien- und Kaufberatung im Interesse des Käufers.
  2. Einer Überprüfung der Verträge durch einen französischen Rechtsanwalt.

Wie kann ich sicher sein, dass Zuhause in Frankreich der richtige Ansprechpartner ist?

Der Immobilienkauf in Frankreich unterscheidet sich enorm von einer Abwicklung in Deutschland. Wir bieten professionelle Unterstützung beim Kauf von Immobilien in Frankreich und haben jahrelange Erfahrung auf dem französischen Immobilienmarkt.

Für Lage- und Objektbewertungen, Verhandlungen mit Verkäufern oder Maklern werden Sie von Ihrem persönlichen Berater zweisprachig begleitet. Jeder Vertrag wird von unserem hauseigenen Rechtsanwalt überprüft.

Wie läuft eine (gemeinsame) Besichtigung ab?

Sie haben eine interessante Immobilie im Auge? Dann begleiten wir sie vor Ort oder online bei Ihrer Besichtigung.

Sollten Sie diese nicht persönlich besichtigen können, übernehmen wir die Besichtigung eigenständig, stellen wichtige Fragen an Verkäufer oder Makler und erstellen Ihnen einen umfassenden Videorundgang.

Im Anschluss an die Besichtigung erhalten Sie eine schriftliche Dokumentation und eine genaue Risikobewertung* des Objekts.

Welche Vorteile bietet die unabhängige Beratung?

Zuhause In Frankreich arbeitet ausschließlich für Sie als Privatkäufer. Wir pflegen keine finanziellen Verbindungen zu Verkäufern oder Maklern, erhalten von diesen also keine Provision.

Sie erhalten eine neutrale und objektive Immobilienberatung und Vertretung Ihrer Interessen.

Wie läuft die administrative Abwicklung ab?

Je nachdem für welchen Teil der Suche oder des Kaufs Sie Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen sowohl bei den Verhandlungen, als auch beim Vertragsabschluss zur Seite.

Kann ich einen Beratungstermin telefonisch vereinbaren?

Ja, kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder per E-Mail für eine individuelle Terminvereinbarung.

Kann ich Sie auch beauftragen, wenn ich ein Haus in Südfrankreich kaufen will?

Wir sind sowohl in Frankreich als auch in Deutschland vertreten und begleiten Sie dort, wo sie uns brauchen:

Vor Ort in Frankreich:
Wir betreuen deutschsprachige Käufer persönlich in der Normandie und der Bretagne, insbesondere in den Départements MancheCalvados und Ille-et-Vilaine. Dort befindet sich auch der französische Sitz unseres Unternehmens. Wir führen Besichtigungen durch, kommunizieren mit Maklern und Verkäufern, analysieren Immobilien und begleiten den Kaufprozess rechtlich und strategisch.

Bundesweiter Service für ganz Frankreich:
Auch wenn Sie ein Objekt in anderen Regionen Frankreichs kaufen möchten – etwa im Süden, im Elsass oder im Burgund –, unterstützen wir Sie zuverlässig bei der Vertragsprüfung, der kommunikativen Vermittlung, der Verhandlungsstrategie und bei allen weiteren Schritten rund um den Kauf.

Ansprechpartner in Deutschland:
Unser deutscher Standort in Saarlouis (Saarland) ermöglicht Ihnen bei Bedarf ein persönliches Vorgespräch, ohne direkt nach Frankreich reisen zu müssen. Auch Online-Beratungen sind jederzeit möglich.

Kurz gesagt: Wir sind da, wo Sie sind – und wo Ihr Haus stehen soll.

* Bieten Sie eine offizielle bautechnische Begutachtung an?

Nein. Wir sind keine staatlich anerkannten Bausachverständigen und erstellen keine rechtlich verbindlichen gutachten. Unsere Aufgabe ist es, ihnen eine praxisnahe, unabhängige Einschätzung zu Lage, Umgebung, Marktwert und den erkennbaren Chancen und Risiken einer Immobilie zu geben. Für technische Details wie Statik, Elektrik oder Schadstoffprüfung empfehlen wir die Ergänzende Beauftragung eines Fachingenieurs oder Architekten, den wir Ihnen gerne vermitteln und mit dem wir vertrauensvoll zusammenarbeiten. So erhalten Sie eine verlässliche Grundlage für die Kaufentscheidung – sowohl aus praktischer, als auch aus technischer Sicht.

Bekomme ich in Frankreich nicht ohnehin ein offizielles Gutachten vor dem Kauf?

Ja. In Frankreich ist der sogenannte Dossier de Diagnostic Technique (DDT) Pflicht. Er umfasst Prüfungen zu Asbest, Blei, Energieeffizienz, Elektro-und Gasanlagen, Termiten, Abwasser sowie Umweltrisiken. Diese Unterlagen sind wertvoll, ersetzen aber kein vollständiges Bild vom Hauszustand. Sie sagen zum Beispiel nichts über die Lebensdauer des Dachs, über Renovierungsbedarf, Wärmedämmung oder über das Potenzial der Lage. Unsere Aufgabe ist es, die offiziellen Diagnosen mit einer praxisnahem Einschätzung zu ergänzen – damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, ob das haus zu ihnen passt.

Ihr Partner für den Immobilienkauf in Frankreich

Hier finden Sie unsere Kontaktinformationen für eine schnelle Beratung.